GABEL

DVO/WP

Onyx 38

SL

LV1

Hersteller

Produktserie

Ausführung

Setup

DVO und WP haben es sich zur Aufgabe, die von WP bekannte Cone Valve Technologie auf das von DVO bekannte 38mm Chassis zu vereinen, um dein ultimatives MTB-Fahrwerk zu entwickeln  

Beschreibt die Produktserie mit 38mm Chassis aus dem Hause DVO 

SL: Zweikammern-Luftsystem 

 

OTT:  Luftfederung mit extern einstellbarer  OTT Negativ-Feder

LV1: speziell abgestimmt für Liteville Bikes


WP1: Allgemeiner Tune vergleichbar mit der Konkurrenz 

Das neue DVO powered by WP Fahrwerk – entwickelt für alle, die Mountainbiken lieben. Egal, ob du ein Orbea, Santa Cruz, Trek, Pivot oder Commencal fährst, wir sorgen für maximalen Fahrspaß!

DVO/WP Onyx 38

Neue Anforderungen erfordern neue Denkansätze.

Die Onyx 38 WP1 setzt einen völlig neuen Standard für Mountainbikefahrwerke. Aber was bedeutet „E-Designed“ wirklich? Jahrelang hat der Markt bestehende „normale“ Federungen durch nachträgliche Änderungen für E-Bikes tauglich gemacht – sei es durch Erhöhung der Dämpfung, Verstärkung der Gabelkrone oder einfach dem Ratschlag: „Pumpe 10 PSI mehr auf.“ Doch das ist nicht der richtige Ansatz.

Technische Details:

Einstellmöglichkeiten:

  • High- und Lowspeed Druckstufe
  • Lowspeed Zugstufe

Achssystem:

  • Steckachse 15×110 mm

Federung:

  • SL: Zweikammern-Luftfeder (SL)
  • OTT: Luftfederung mit extern einstellbarer  Negativ-Feder

E-Specific Design bedeutet, von Anfang an die speziellen Anforderungen von E-Bikes mitzudenken:

  • Wie schaffen wir eine Gabel, die als Einheit gleichmäßig flext ohne zu “stecken”?
  • Wie erreichen wir präzises Lenkverhalten, ohne harte oder unerwünschte Stöße zum Fahrer durchzulassen?
  • Wie kontrollieren wir diesen Flex, der durch das höhere Gewicht eines E-Bikes entstehen?
  • Kann man das verstärkte Design auch an „normalen“ Bikes gebrauchen?

 

Fragen wie diese waren die Grundlage für das Konzept der Onyx 38. Nach Jahren intensiver Entwicklung, neuem Denken und unzähligen Teststunden ist das Ergebnis da. Diese Gabel erfüllt nicht nur alle Anforderungen moderner, aggressiver E-Bikes, sondern ist auch perfekt auf „normale“ Bikes übertragbar, denn auch die motorlosen „Enduristen“ bewegen ihre Bikes immer härter und profitieren ebenfalls von der erhöhten Stabilität bei angenehmem Komfort, die durch diese Entwicklung entstanden ist.

Die Onyx 38 ist damit also nicht nur die Spitze der E-Bike-Federgabeln – sie setzt einen neuen Maßstab für alle MTB Gabeln insgesamt.

Cone Valve

Was unmöglich scheint, wird mit der Cone Valve Technologie Realität: Mehr Holdup bei gleichzeitig herausragendem Schluckvermögen. Sie bietet präzises Fahrverhalten, exzellenten Grip und maximalen Komfort – mit individuell einstellbarem Feedback. Und das Beste: Das Ansprechverhalten bleibt kompromisslos erhalten. Das Geheimnis? Ein konusförmiges Ventil ersetzt herkömmliche Shims oder simple Bohrungen auf der Druckstufenseite. Durch die justierbare Vorspannung lässt sich der Highspeed-Bereich exakt auf deine Vorlieben abstimmen.

Floating Axle System

Das Floating Axle System wurde vom Design der Emerald Inverted Gabel übernommen und sorgt für eine präzise Ausrichtung der Tauch- und Standrohre. Dadurch wird das Fahrgefühl besonders geschmeidig und komfortabel.

Spezielle Gabelkrone

Die spezielle Gabelkrone bietet eine überdimensionierte Plattform für den Gabelkonus, die den Lenker in hochbelasteten Situationen stabilisiert und gleichzeitig für einen sauberen Look sorgt. Der erhöhte Versatz bietet mehr Freiraum zum Unterrohr, während die strategisch variierte Wanddicke die Steifigkeit und Festigkeit erhöht. Das Dual Hollow Bore Design rundet das Ganze ab.

Integrierter Fender

Der integrierte Schmutzfänger, inspiriert vom Motorradsport, bietet den ultimativen Schutz bei schlammigen Bedingungen. Er wird mit drei Befestigungspunkten sauber und robust integriert und sieht dazu noch richtig sportlich aus.

SL

SL Super-Light Air System

Das SL Super-Light Air System ist ein duales Luftsystem, das nach zahlreichen Simulationen, Berechnungen und Prototypen entwickelt wurde. Es bietet eine erstaunliche Sensibilität bei kleinen Unebenheiten, eine gute Unterstützung im mittleren Federbereich und eine hohe Beständigkeit gegen Durchschlag. Mit Hilfe von Volumen-Spacern lässt sich die Luftfeder der Gabel ganz einfach an die eigenen Bedürfnisse anpassen.

OTT

OTT-Technologie

Die branchenexklusive Off The Top-Funktion, kurz OTT, hebt unsere Fahrwerkstechnologie von allen anderen ab. Es ermöglicht Ihnen eine perfekte Feinabstimmung, wie sich der Anfangshub anfühlt, ohne Kompromisse beim Mittel-/Endhub. Sie erhalten das Beste aus beiden Welten. 

 Die OTT-Funktion funktioniert mit einem 5 mm Innensechskantschlüssel, mit dem die Vorspannung der Negativfeder von außen hinzugefügt oder verringert werden kann. Sobald Sie etwa 30 % des Weges zurückgelegt haben, wird die OTT-Feder vollständig deaktiviert und Sie gelangen in die Positiv-Luftfeder, die den mittleren Hub und den Endanschlag kontrolliert. Stellen Sie den Luftdruck so ein, dass sich die Gabel in der Mitte bis zum Ende des Hubs gut anfühlt, und nehmen Sie mit der OTT-Funktion eine Feinabstimmung der Empfindlichkeit bei kleinen Stößen vor. 

Setup

Wir bieten dir hierbei die Auswahl zwischen zwei Setup Möglichkeiten an, um deinem persönlichen Fahrstil gerecht zu werden.    

LV1 Setup

das etwas  progressivere, sportlichere LV1Setup. Das LV1 ist an unserem Liteville 301CE und 303 Entwickelt worden. Dieses Setup ist dabei das noch etwas abfahrtsorientiertere Fahrwerk welches noch besser im Federweg steht und damit sehr satt auf dem Trail steht. Aber auch hier ist der hohe Komfort nicht von der Hand zu weisen, was dir dabei hilft auch bei langen Abfahrten besser zu performen. 

WP1 Setup

das etwas komfortorientiertere WP1-Setup. Ist ein allgemeineres Setup vergleichbar mit der Konkurrenz, um die breite Masse zu bedienen. Dabei geht es darum die Kombination von allen möglichen Bikes zu schaffen, was uns, laut unseren Testern, scheinbar sehr gut gelungen ist. Auf dem Trail fährt es sich dadurch etwas komfortabler als das LV1 Setup, was jedoch den Fahrspaß in keiner Weise mindert. 

Was unterscheidet die beiden Gabeln nun und welche soll ich kaufen?

Die Gabeln unterscheiden sich in ihrer Einstellbarkeit. Die Onyx OTT WP1 ist noch detaillierter einstellbar, durch eine stufenlos einstellbare Luftkammer, was wir jedoch eher den Spezialisten und Optimierern ans Herz legen möchten. Allen anderen empfehlen wir, die mit zwei separaten Luftkammern ausgestattete, Onyx SL WP1. Sie lässt ebenso in keinster Weise Wünsche offen. Jetzt musst du dich entscheiden, welche soll es sein?

Entscheide dich jetzt, denn nur für kurze Zeit haben wir beide Gabeln zum Vorbestellen bereit!

DÄMPFER

Der DVO/WP Jade X – Komfort und Performance für deinen Ride

Der WP Jade X ist die perfekte Wahl für dich, wenn du mehr willst und außergewöhnliche Performance suchst. Mit extern einstellbarer High- und Low-Speed-Druckstufe hast du die volle Kontrolle über das Fahrgefühl deines Dämpfers – ideal für Enduro, Trail und E-Bikes. Ob du ambitioniert an Rennen teilnimmst oder einfach deine persönliche Bestzeit knacken möchtest – der WP Jade X liefert dir Spitzenleistung auf jedem Terrain!

 

Technische Details:

Einstellmöglichkeiten:

  • High- und Lowspeed Druckstufe
  • Lowspeed Zugstufe

 

Einbaumaße:

  • 205×65 mm Trunnion

 

Verfügbare Federn: 

  • Weiß 350 – 500 lbs  
  • Schwarz  350 – 700lbs 

Cone Valve

Was unmöglich scheint, wird mit der Cone Valve Technologie Realität: Mehr Holdup bei gleichzeitig herausragendem Schluckvermögen. Sie bietet präzises Fahrverhalten, exzellenten Grip und maximalen Komfort – mit individuell einstellbarem Feedback. Und das Beste: Das Ansprechverhalten bleibt kompromisslos erhalten. Das Geheimnis? Ein konusförmiges Ventil ersetzt herkömmliche Shims oder simple Bohrungen auf der Druckstufenseite. Durch die justierbare Vorspannung lässt sich der Highspeed-Bereich exakt auf deine Vorlieben abstimmen.

Feinjustierte Performance – Einstellbarer Bladder Pressure

Mit dem einstellbaren Bladder Pressure hebst du dein Fahrwerk auf ein neues Level. Dank hochwertiger Materialien und modernster Fertigungsprozesse haben wir das Air-Bladder-System so optimiert, dass weniger Luftdruck nötig ist. Das bedeutet: weniger Druckverlust und ein deutlich größerer Einstellbereich.

Durch das Befüllen der Bladder passt du das Fahrgefühl deines Dämpfers genau an deinen Fahrstil an – für maximale Kontrolle und Komfort! Erlebe Fahrwerksperformance, die so individuell ist, wie du selbst!

LV1 Setup

Nach unzähligen Tests auf dem Trail und im Labor haben wir das Design des Dämpfers perfektioniert: präzise abgestimmtes Cone-Valve System speziell auf die Kinematik des Liteville Bikes optimiert, minimierte Überschneidungen zwischen den Reglern und maximale Anpassungsfähigkeit ohne Härte.

Weltweit einzigartig durch eine von Grund auf neu entwickelte Abstimmung auf die bekannte Liteville Kinematik.

Speziell für das Liteville 301CE entwickelt, liefert unser einzigartiges Setup eine herausragende Fahrperformance, die dich begeistern wird. Jedes Detail ist so abgestimmt, dass du ein unvergleichliches Fahrerlebnis hast – egal, ob auf steilen Anstiegen, flowigen Trails oder verblockten Abfahrten.

Der WP Jade X LV1 ist durch die ähnliche Kinematik auch im 303 für jede Extremsituationen gewappnet und bietet noch mehr Präzision, Komfort und Sicherheit, was den Fahrspaß deutlich steigert.

Dein Ride, dein Style – immer perfekt abgestimmt!

Abwärtskompatibel bis zum 301 MK 14 nur mit Rocker arm (Art. Nr. 159600)

 

WP1 Setup

Egal ob Gasgas, Pivot, Trek, Transition oder Raw.

Erlebe präzises Fahrverhalten, beeindruckendes Ansprechen, mehr Komfort und absolute Kontrolle – mit dem neuen Jade X im WP1 Setup. Durch das WP typische Cone Valve in eine neue Ära der MTB-Dämpfer. 

Du willst noch mehr über unser neues Fahrwerk erfahren? – hier geht es zu unserem neuen DVO/WP Fahrwerks Video, in dem dir unser Fahrer aus dem Entwicklungsteam alle Features bestens erklärt.